Kontakt
Haustechnik Hochrieder
Pressbaumerstraße 11
A-3443 Sieghartskirchen
Homepage:www.hochrieder.at
Telefon:+432274 2238

Intelligentes Licht - HCL für das Wohlbefinden

Biologisch wirksame Licht­lö­sun­gen mit Human Centric Lighting: Mü­de und ab­ge­span­nt? Stim­mungs­tief und Win­ter­blues? Das kön­nte am fal­schen Licht lie­gen. Ent­deck­en Sie mit in­tel­li­gen­ten Be­leuch­tungs­sys­te­men an­ge­pas­ste Licht­sze­na­rien, die äs­the­tisch an­sprechen und sich po­si­tiv auf Kör­per und Geist aus­wir­ken.

Das Bild zeigt einen großen Raum, der schön und hell beleuchtet wird.

Bildquelle: Brumberg

Licht hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Heute ist wissenschaftlich bewiesen, dass wechselnde Lichtintensitäten und -farben:

  • den Biorhythmus stärken
  • Konzentration und Leistung steigern
  • das psychische und physische Wohlbefinden fördern
  • Schlafstörungen mindern
  • Lebensqualität und Energie steigern

Moderne Beleuchtungslösungen sind darum viel mehr als einfach nur hübsch anzusehen. Mit Human Centric Lighting haben Sie die Möglichkeit, effektiv die Kraft des Lichts zu nutzen.


Was ist Human Centric Lighting?

Unter dem Begriff Human Centric Lighting werden moderne Lichtkonzepte zusammengefasst, die den menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus in ihr Zentrum stellen. HCL orientierte Lichtlösungen berücksichtigen die biologischen Effekte von Licht auf die Hormonsteuerung, indem sie die in Gebäuden fehlende Sonneneinstrahlung simulieren und so den Menschen positiv unterstützen.

Dabei arbeiten Human Centric Lighting Konzepte mit dynamischem Licht, dessen Helligkeit und Lichtfarbe ein Lichtmanager optimal an die jeweilige Situation anpasst.

Das Bild ist zweigeteilt und zeigt einerseits einen Mann, der sehr müde ist und andrerseits eine Frau, die ein Leuchtmittel in der Hand hält und lächelt.

Wie funktioniert HCL?

HCL-Systeme steuern die Beleuchtung auf Grundlage des natürlichen circadianen Rhythmus des Menschen. Jeder Tageszeit ist eine passende Farbtemperatur zugeordnet:

Morgens aktiviert die Beleuchtung mit einem hohen Blauanteil die Ausschüttung der Hormone Cortisol (erhöht die geistige Präsenz und Konzentrationsfähigkeit) und Serotonin (wirkt als Stimmungsaufheller). Abends hat dezentes warmweißes Licht mit einem großen Rotanteil dem entgegengesetzt eine entspannende Wirkung und beugt einer verminderten Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin vor.

HCL orientierte Beleuchtung gibt es als individuell einstellbare, solitäre Einzelelemente oder als Gesamtlösung mit zentraler Steuerungsanlage. Eine umfassende HCL-Beleuchtung mit Lichtmanager und zahlreichen Beleuchtungselementen bedarf in jedem Falle einer umfassenden Planung durch den Fachmann. Sprechen Sie uns einfach an.

Großáufnahme einer Hand mit einem Smartphone, auf der eine Lichtapp läuft.

Bildquelle: Brumberg


Intelligentes Licht für Unternehmen

Wie ist die ideale Lichtverteilung? Die Antwort liefert die Natur: Der Himmel beleuchtet unser Auge frontal und von oben. Dementsprechend sollte auch die Installation der Leuchtmittel erfolgen. Diese sollten möglichst großflächig sein, ideal ist eine Kombination aus direkt abstrahlenden Leuchten und indirekt verteilenden Wand- und Deckenflutern. So ist eine angenehme und natürliche Lichtverteilung sichergestellt, die genügend Helligkeit ohne jegliche Blendung gewährleistet.

Produktivität und Konzentration steigern mit Human Centric Lighting (HCL): Klagen Ihre Angestellten über Kopfschmerzen oder Müdigkeit? Sind sie häufig angeschlagen, schlechter Stimmung oder motivationslos? Ein Grund dafür könnte eine falsche Beleuchtung des Arbeitsplatzes sein.

Das Problem: Lichtmangel

Geschlossene Räume und Bildschirm: ein typisches Bild für den modernen Büroarbeitsplatz. Was fehlt, ist Tageslicht. Es hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Heute ist wissenschaftlich bewiesen, dass wechselnde Lichtintensitäten und -farben insbesondere am Arbeitsplatz von großer Bedeutung sind, da sie in direktem Zusammenhang mit Konzentration und Leistung stehen.

Die Lösung: HCL

Eine HCL-Lichtlösung sorgt für einen Ausgleich zum Tageslichtmangel an Arbeitsplätzen. Das Ergebnis: eine Steigerung des psychischen und physischen Wohlbefindens, was mehr Motivation zur Folge hat. Man profitiert von besserer Stimmung, gesteigerter Arbeitsleistung und verbesserter Konzentration. Mit Human Centric Lighting haben Sie die Möglichkeit, effektiv die Kraft des Lichts zu nutzen.


Human Centric Lighting im Gewerbe

Gewerblich genutzte Gebäude können mit Human Centric Lighting-Lösungen komplett mit dynamischer Beleuchtung ausgestattet werden. Die Beleuchtungsanlage steuert dann über den gesamten Tag (bei Schichtarbeit natürlich auch nachts) fest definierte Lichtstimmungen. Zwar steigt der Energieverbrauch durch eine solche Komplettlösung, die dadurch erzielte Leistungssteigerung macht dies jedoch wieder wett. Der größte Vorteil von HCL-Lösungen ist ihre Flexibilität. Je nach gewünschtem Effekt lässt sich das Licht dynamisch an die Anforderungen anpassen.

Das Bild hzeigt ein helles Bürogebäude von innen mit einigen Leuchten.

HCL im Büro

HCL-Systeme sind optimal für den Einsatz in Büroräumen geeignet, denn selbst bei großen Fenstern mangelt es hier häufig an Tageslicht, schon allein, da mindestens im Winter die Arbeitszeit im Dunkeln beginnt oder endet. Insbesondere die Arbeit am Bildschirm macht eine abgestimmte Lichtlösung notwendig und sinnvoll.

Das Bild zeigt ein Industriegebäude von außen.

HCL in Industrie und Gewerbe

Schichtarbeit hat nachweislich maßgeblichen Einfluss auf den Schlaf-Wach-Rhythmus, die Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Der Einsatz von Human Centric Lighting kann mit der effektiven Steuerung der Lichtverhältnisse den Mangel an Tageslicht ausgleichen und seine negativen Auswirkungen eindämmen.

Das Bild zeigt einen Sitzungssaal einer Universität, der gut ausgeleuchtet ist.

HCL in Bildungseinrichtungen

Gerade in Räumen, in denen über einen längeren Zeitraum hinweg Konzentration gefordert ist, sind schlechte Beleuchtungsverhältnisse ein No-Go. Schulen, Universitäten und andere Einrichtungen profitieren von intelligenten Lichtlösungen, die je nach Bedarf aktivieren, beruhigen oder ein konzentriertes Arbeiten unterstützen. Somit sind HCL-Lösungen bestens für alle Bildungseinrichtungen geeignet.

Das Bild zeigt eine Pflegeeinrichtung von innen, bei der viele Deckenlampen zu sehen sind.

HCL im Pflegebereich

Auch im Gesundheits- und Pflegebereich werden die gesundheitsfördernden Aspekte von Licht im Rahmen der Lichttherapie eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung saisonal abhängiger Depressionen oder zur Unter­stütz­ung des Schlaf-Wach-Rhythmus bei an Demenz erkrankten Menschen. HCL-Lichtlösungen eignen sich optimal für den Einsatz in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Reha-Kliniken.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG